Verzeichnis von Valleseco

  • Valleseco, (trockenes Tal) grüne Natur mitten in der nördliche Mitte der Insel, liegt etwa 7 Kilometer von Teror und 28 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Das Dorf wird von zwei wichtigen Tälern formiert , dem Barranco (Tal) de la Virgen (Jungfrau) und dem Barranco de Madrelagua und von einem etwas trockneren Zentraltal, von dem die Gemeinde seinen paradoxen Namen bekommen hat.

  • Gehobene Küche, gemütliches und elegantes Ambiente mit einem wunderschönen Ausblick. Parkplätze vorhanden.

  • Wenn wir den am dichtesten bevölkerten Teil der Gemeinde verlassen, liegt der Gutshof El Cortijo de Calderetas, zu dem man zu Fuß über einen Pfad von nur einigen Metern hinkommen kann, wenn man die Straße verlässt, nur wenige Kilometer vom Dorf Valleseco entfernt....

  • Das Restaurant befindet sich direkt neben dem Aussichtpunkt mit Blick auf Teror und Las Palmas. Spezialitäten der Küche sind: potaje de berros (Kresseeintopf), Hühnersuppe, cabrito y conejo adobo (Ziege und Schwein in typischer Soße), pata de cerdo (Schweinshaxe), mojo de cochino (Schweinefleisch in Mojosoße). Geräumiges Ambiente, Parkplätze vorhanden, mittlere Preiskatergorie.

  • Es ist ein alter Vulkankrater, der sich mit seinen 968 Metern Höhe majestätisch erhebt und es uns ermöglicht, die Nachbarstädte Teror, Firgas, Arucas und darüber hinaus den Norden der Insel und die Hauptstadt zu betrachten.

  • Una tienda donde parar y contemplar. Llena de objetos que te acogen, diseñados para evocar las sensaciones de vivir en Valleseco. 

     

     

  • Der Apfel ist das Symbol von Valleseco. Der Apfel ist das Symbol von Valleseco. Die Reineta Apfelsorte, die kanadischen Ursprungs hat, ist sehr bekannt. Ihr Aroma ist eine Mischung aus süßem und saurem Geschmack. Im Jahr 1858 ein Bügermeister kam auf die Idee, die unbebauten Grundstücke der Gemeinde mit Obstbäumen zu bepflanzen. Derzeit werden die Valleseco-Äpfel (Renette-Apfel) zu der Herstellung seiner Apfelwein (Gran Valle) verwendet.

  • Die Gemeinde Valleseco besitzt ein wichtiges Erbgut herkömmlicher ruraler Architektur, die mit dem Landwirtschaftsbetrieb verbunden ist. Man trifft diese Architektur da und dort im Gebiet oder innerhalb kleiner "Viertel" an...

  • Welche Souvenirs sollten Sie bei Ihrem Besuch auf Valleseco kaufen? Apfelwein (Sidra), Apfelgebäck, Apfelessig, Käse, Marmeladen, Mojos (typische kanarische Sauce), Gofio (geröstete und gemahlende Getreide) …

  • Valleseco hat leider nicht viele archäologische Stätten, aber dennoch einige: Cuevas del Andén (Andén Caves), Cueva de las Hoyas (Las Hoyas Caves), El Maipey and El Tablero.

  • Während er Steine im Steinbruch von Arucas abbaute, beobachtete Angel Rosario Hernández die Bildhauer bei der Bearbeitung dieses Materials. Das waren die Anfänge seiner Ausbildung. Nach 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit im Steinbruch von Arucas, hat sich der Kunsthandwerker selbstständig gemacht und schöpft nun aus seiner Begabung als Maler, die er schon als Kind besaß.

  • Juan García Gonzáles ist ein junger Schreiner, der in seine Holzarbeiten eine sehr persönliche Ästhetik einbringt. Er kommt aus einer Familie, in der verschiedene Kunsthandwerker zu finden sind, mit denen er viele Jahre zusammenarbeitete bis er sich selbstständig machte und sich auf die Restaurierung antiker Möbel spezialisierte...

  • Ein großer Teil der Grundfläche der Gemeinde (80 %) ist als geschütztes Naturgebiet katalogisiert. Einerseits der Parque Rural de Doramas mit einer Oberläche der Hälfte der Gemeinde mit Räumen wie El Barranco de la Virgen, wo man immer noch interessante Ueberreste der "laurisilva", die von großem botanischem Wert ist, genießen kann; andererseits La Reserva Natural Integral de Barranco Oscuro...

  • Innerhalb des Inneren der Gemeindehauptstadt befindet sich auch das Fremden- verkehrsbüro, in dem es eine Dauerausstellung von Kunsthandwerken gibt; es werden hier unterschiedliche Erzeugnisse wie Tücher, Musikinstrumente, Holzmöbel, authentisch kanarische Kostüme und Stickereien ausgestellt, die ausschließlich von Kunsthandwerkern der Gemeinde hergestellt wurden.

  • Wir freuen uns, Ihnen den ersten grünen Markt in Gran Canaria vorzustellen: Der Ökologische Markt von Valleseco, bekannt als EcoValles. Dieser Markt bietet unterschiedliche grüne Produkte an, die zertifiziert sind.

  • Auf Ihrer Route durch Valleseco, genießen Sie verschiedene enyesques in Valesendero, Madrelagua oder Caserón. Da finden Sie die Kantinen der Valleseco-Nachbarschaftsvereine. Hier finden Sie weitere Informationen

  • Im Ortskern von Valleseco befindet sich diese Snackbar, die auch hausgemachte Gerichte zum Mitnehmen bietet.

  • Rathaus 928 61 80 22
    Touristisches Büro 928 61 87 40
    Lokale Polizei 928 61 89 08 / 616 98 81 84
    Zivilschutz (Teror) 928 63 00 84
    Taxis 928 61 80 80
    Gesundheitszentrum 928 61 99 80
    Apotheke 928 61 80 29
  • Küchenspezialität: Schweinebraten. Weiterhin finden Sie hier regionale Spezialitäten wie Käse, Kastanien, Nüsse, Äpfel, Süßwaren, Honig, Chorizo und vieles mehr.

     

     

  • Dña. Mª Dolores Rodríguez Vega: Artisan Webstuhl

    Dña. Isabel Concepción Hernández: Artisan Webstuhl

    Dña. Mª Carmen Ojeda Suárez : Artisan Webstuhl

    D. Antonio Vega Suárez: Handwerker Tischler